Zum Inhalt springen

Nervige Handwerker

Wer kennt es nicht, Handwerker, die unpünktlich sind, überzogene Rechnung erstellen, ungenau arbeiten, und die den Arbeitsplatz verlassen, ohne vorher aufzuräumen.

Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay

Da hat man sich für ein Handwerkertermin frei genommen, musste vielleicht sogar ein Urlaubstag opfern, und der Handwerker erscheint nicht. Oder mit erheblicher Verspätung. Alles schon mal dagewesen, aber schlimm ist es heutzutage, wenn man von diesem Handwerker auf Vorhaltung dann zu hören bekommt: „ich hab ja noch andere Kunden, die sind froh, wenn ich überhaupt komme“.

Und auch der Sauberkeit in mancher Handwerksgenossen kann ein auf die Palme bringen. Da werden entstandene Verschmutzung nicht beseitigt, Verpackungsmaterial liegt rum, und bleibt auch liegen, wenn der Handwerker verschwindet.

Handwerker und Rechnungen

Und dann noch die Sache mit den Kosten. Natürlich müssen die Handwerker auch Geld verdienen, denn sie müssen ihre Steuern bezahlen, ihre Betriebsinvestitionen, ihre Angestellten. Aber wenn man das Gefühl hat, nur dadurch, dass der Handwerker bei einem erscheint, schon für das „Guten Tag“ eine Position auf der Rechnung zu finden, ist das nervig.

Ich hoffe, ihre Erfahrungen mit nervigen Handwerkern halten sich in Grenzen.

Ein Gedanke zu „Nervige Handwerker“

  1. Habe ich auch gerade erlebt. Ich habe mir extra einen Tag freigenommen, weil der Fensterbauer ein Scharnier am Fenster, welches gebrochen war, auswechseln mußte. Er wollte vormittag kommen, und ich wartete und wartete. Gegen 13:00 erreichte ich ihn endlich telefonisch, und auf meine Frage, wann er kommt, sagte er nur „Hat man Sie denn nicht angerufen. Der Termin ist doch verlegt“.
    Mich hatte keiner angerufen.

Schreibe einen Kommentar